Testtrainer Schweiz

Bundeswehr CAT-Test online üben

Staatsbürgerliche Kenntnisse Schweiz Kurztest

Testumfang: 20 Fragen
Zeitlimit: 10 Minuten

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50 % ab und erhalte einen Gutschein für 10 % Nachlass auf alle Kurse!

1 / 20

In welchem zeitlichen Abstand wechselt das Bundespräsidium?

2 / 20

Welche der folgenden Tätigkeiten zählen zu den Hauptaufgaben des Kantonsparlaments?

3 / 20

Welches Gesetz legt fest, welche Aufgaben der Bund und die Kantone erfüllen müssen?

4 / 20

Wer übt auf Kantonsebene die legislative Gewalt aus?

5 / 20

Welche Aussage ist zutreffend?

6 / 20

Welche der folgenden Bereiche liegen in der Zuständigkeit des Bundes?

7 / 20

Seit welchem Jahr ist die Schweiz ein föderalistischer Bundesstaat?

8 / 20

Welche Aussage in Bezug auf die Zuständigkeit der Kantone ist zutreffend?

9 / 20

Wie lauten die beiden Kammern des Parlaments?

10 / 20

Was besagt das Subsidiaritätsprinzip?

11 / 20

Wie werden die 143 Bezirke der Schweiz noch bezeichnet?

12 / 20

Wie werden unter anderem Basel-Stadt und Nidwalden noch bezeichnet?

13 / 20

Welche Aussage ist korrekt?

14 / 20

Welche Aussage(n) trifft bzw. treffen auf die Bezirke in der Schweiz zu?

15 / 20

Welche Körperschaften können einer Gemeinde in der Schweiz Aufgaben zuweisen?

16 / 20

Welche der Folgenden ist die kleinste Form einer Verwaltungseinheit in der Schweiz?

17 / 20

Welche Aussage in Bezug auf die Kreise in der Schweiz ist zutreffend?

18 / 20

Was besagt die Schuldenbremse?

19 / 20

Welche der folgenden Punkte zählen zu den Hauptaufgaben des Parlaments?

20 / 20

Was ist ein Milizparlament?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Schweiz Eignungstest Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Auswahlverfahren in der Schweiz vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest in der Schweiz vorzubereiten.